Kreativ- und Ideenwettbewerb für Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse

Stell Dir vor, Du bist im Jahr 2055! Wie sieht das Leben in Karlsruhe und Umgebung aus? Welche Technologien verwenden wir, und wie verändern sie unser Leben?  

Zum 30-jährigen Jubiläum des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) laden wir Schüler:innen ein, ihre Visionen und Ideen für die Zukunft mit uns zu teilen. Welche Wünsche und Vorstellungen hast Du für das Leben in 30 Jahren? Was ist Dir wichtig und vor allem, wie kann Technik dabei helfen? Sende uns Deine Idee! 

 

Organisiert wird der Wettbewerb vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT

#KA2055 los geht’s!

Du kannst mitmachen, wenn Du ein:e Schüler:in aus Karlsruhe oder dem Landkreis Karlsruhe bist und die 5. bis 9. Klasse besuchst. Du kannst allein oder zusammen mit Mitschüler:innen (max. 5 Personen) teilnehmen.

Wichtige Daten

  • Anmeldung durch Erziehungsberechtigte oder Lehrkräfte bis zum 6. Juni 2025
  • Einreichung des Wettbewerbsbeitrags und der Einverständniserklärungen bis zum 30. Juli 2025 in den entsprechenden Formaten (siehe hier)
  • Preisverleihung am 16. Oktober 2025